Liebe Tennisfreunde,
nach der Saison ist vor der Saison, aber jetzt ist gerade auch eine gute Gelegenheit zusammenzufassen, was alles auf unseren Plätzen im letzten halben Jahr gelaufen ist.
Vereinsmeisterschaft 2021
Zu der Vereinsmeisterschaft 2021 hatten sich viele Teilnehmer angemeldet, nur die Freizeitspieler trauten sich leider noch nicht mitzumischen.
Siegerin der Kategorie Damen wurde Paola Altieri-Weimar. Kein Wunder, Paola hat heuer auch in den Mannschaftsspielen viele LK-Punkte gesammelt und die Leistungsklasse 19 erreicht.
In der Kategorie Herren gab es zwei Gruppen. Die Gruppensieger, Viktor Gottfried und Raul Caniparoli
trafen im Finale aufeinander. Raul konnte das Spiel diesmal für sich entscheiden, allerdings musste er noch mehr laufen als sonst und manche Bälle wurden so hoch geschossen, das sie bis heute noch nicht zurückgefallen sind.
Auch in der Kategorie Doppel gab es zwei Gruppen. Da wir uns ausschließlich aus Spaß messen wollten, haben sich möglichst ausgeglichene Paare gemeldet, die meisten davon gemischt. Es gab viele spannende Spiele. Die Gewinner der ersten Gruppen wurden Monika Kortus mit Huynh Nguyen vor dem Paar Stefan Fogl mit Benno Blai. In der zweiten Gruppe gewann Paola Altieri-Weimar (schon wieder!) mit Sasha Schneider (Sieger der Kategorie Herren 2020) gegen das Paar Ali Murtaza Karadag mit Helena Caniparoli. Im Semifinale haben sich Ali Murtaza mit Helena zuerst gegen das Paar Monika und Huynh knapp durchgesetzt und dann im Finale in einem langem und extrem knappen Matchtiebreak auch das Paar Paola und Sasha besiegt. Gerechtigkeitshalber gehört also der erste Platz eigentlich den beiden Paare.
„Die ganze Welt spielt Tennis“
Zu unserem Aktionstag „Die ganze Welt spielt Tennis“, der mit der freundlichen Unterstützung des BTVs
vorbereitet wurde, sind am 17. Oktober neun Familien gekommen sind. Wirklich mittrainiert haben dreizehn Kinder zwischen vier und neun Jahren und sogar fünf Erwachsene. Die ganze Welt war zwar nicht dabei, aber immerhin waren vertreten in alphabetischer Reihenfolge: Bulgarien, Deutschland, Kosovo, Palästina, Rumänien und Russland.

Bis alle Kinder zusammengekommen waren, haben sich die Ersten schon mit Seilhüpfen aufgewärmt. In dem nächsten Aufwärmspiel ging es um Piraten und ums Schiffe versenken. Weiter ging es auf den Tennisplätzen. Um die Erwachsenen hat sich ein Trainer und ein Trainerassistent (C1) gekümmert, um die Kinder ebenfalls, dazu zwei weitere Assistentinnen aus der Juniorinnenmannschaft, Emma Haller und Jule Kortus.
Alle Gruppen haben gut eineinhalb Stunde Training absolviert, wobei die Kinder immer noch genug Energie hatten, um weiter Seilhüpfen zu wollen.
In der Zwischenzeit hatte unser Breitensport- und Vergnügungswart Tische und Bierbänke in die Sonne auf dem Rasen aufgestellt, Kinderpunch heiß gemacht und Erfrischung serviert. Es gab eine nette Überraschung, auch die Teilnehmer hatten was zum Essen vorbereitet. Die palästinensische Familie hatte leckeres Gebäck mit Dattelmarmelade mitgebracht und die Mutter unseres Vereinsmeisters im Doppel, Ali Murtaza Karadag, hatte eine türkische Spezialität namens Poğaça frisch gebacken.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die geholfen haben diesen schönen Tag zu gestalten, sowie bei dem BTV für die tatkräftige Unterstützung des Kindertrainings in unserem Verein.

Einwinterung der Plätze
Passend zum Wetterbericht haben wir zu Anfang der Herbstferien unsere Tennisplätze für Winter vorbereitet. Auch diesmal gab es viele fleißige Helfer, die Aktion war dadurch recht kurz, abschließendes Brotzeit inclusive.

Wintertraining
Dank der neuen schönen Freilufthalle konnte das Training der Jugendmannschaften fast ununterbrochen draußen stattfinden. Der Hallenbelag ist schnell, aber man gewöhnt sich daran und es macht offensichtlich Spaß.
Die Kinder unter 9 Jahre trainieren während dessen in zwei Gruppe in der Turnhalle der Konradschule. Es ist besonders erfreulich, dass uns endlich neue Trainerinnen aus den Reihen der Juniorinnen heranwachsen. Unsere jungen Tennisstars, Emma Haller und Pamela Uwadiale, leiten jede eine Kindergruppe, damit es bald weitere, noch jüngere Tennisstars gibt.
Dieses Jahr fand auch zum ersten Mal ein Faschingstraining statt unter dem Motto "Piraten und Prizessinen". Weiter Bilder dazu sind in unserer Galerie zu finden.

Frühjahrsarbeiten
In Vorfreude an die kommende Saison hat Benno Blai bereits die Bäume und Büsche um den Platz 1 geschnitten, damit es weniger Laub und Schatten auf dem Platz gibt. Die Anlage wird sauber gemacht und diverse Bälle aus den Büschen geholt.
am 05.03.2022